Logo Christian Richter

Osteopathie für Erwachsene

Osteopathie für Erwachsene

Leider ist Stress in unserer leistungsorientierten Gesellschaft allgegenwärtig und findet seinen Weg in die Normalität des Alltags. Dabei sind es die alltäglichen, allgegenwärtigen, diffusen Stressfaktoren, die unserer Gesundheit summiert so viel Schaden zufügen: Sorgen, Ängste, Überforderung, Zeitmangel, beruflicher wie gesellschaftlicher Druck, ja sogar Freizeit- oder Beziehungsstress dominieren unser Leben.

Diese langanhaltende Stresszustände führen zu einer Überaktivität des Sympathikus, (stressfördernde Teil des vegetativen Nervensystems).
Irgendwann funktioniert die Stressbremse nicht mehr. Ihr Parasympathikus (Gegenspieler zum Sympathikus) reagiert nicht mehr. Selbst in Ruhemomenten gelingt es ihnen nicht abzuschalten und sich zu erholen, ihr „Motor“ läuft immer noch auf Hochtouren.

Das kostet auf Dauer immense Kraft und ihr Energielevel sinkt immer weiter, bis sie sich in einem dauerhaften Erschöpfungszustand wiederfinden!

Nichts geht mehr!

Die gute Nachricht:

Hier kann die Osteopathie durch ihre Wirkung auf das vegetative Nervensystem helfen!

Die sanfte Arbeit am Schädel, an der Wirbelsäule und an den Bauchorganen kann das parasympathische Nervensystem und dadurch die Entspannung aktivieren.

Osteopathie ein ganzheitlicher Weg zu innerer Balance

Wann ist Osteopathie für Erwachsene sinnvoll?

  • Rückenschmerzen und Nackenschmerzen

  • Gelenkschmerzen wie Arthritis oder Arthrose

  • Muskelverspannungen und Verletzungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Schwindel und Tinnitus

  • Verdauungsprobleme wie Reizdarmsyndrom oder chronische Verstopfung

  • Erschöpfungszustände

Rechtlicher Hinweis:

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der Osteopathie selbst.

Zur Online Terminvereinbarung werden Sie zu unserem Terminbuchungsformular weitergeleitet und verlassen unsere Webseite.

Alternativ kommen Sie durch die Schaltfläche zurück, wieder auf unsere Startseite und können via Telefon oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.

Unser Online Terminkalender wird von kalender.digital zur Verfügung gesellt. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.